
|
Kurzbeschreibung:
Mitholz, ein Dorf im Berner Oberland, wurde 1947 durch die Explosion eines Munitionsdepots der Schweizer Armee zerstört. Nach Jahrzehnten der Geheimhaltung erfährt die Bevölkerung 2018, dass die Gefahr nicht gebannt ist. Nun müssen die Bewohner das Dorf nach einer Vorbereitungszeit von zehn Jahren spätestens 2030 verlassen. Sie können frühestens 2040 wieder ins Dorf zurückkehren. Während des Zweiten Weltkrieges baute die Schweizer Armee in der Fluh von Mitholz ein riesiges Munitionslager. Es sollte den Nachschub für die Truppen, die sich ins Reduit der Alpenfestung zurückgezogen haben, gewährleisten. Eine Strategie, die auf General Henri Guisan zurückgeht, der glaubte, die Schweiz so am besten verteidigen zu können. Tatsächlich blieb die Schweiz, IMDb: 0.0/10
|