
|
Kurzbeschreibung:
Ungezählt sind die Menschen, die im Auf und Ab der Zeiten auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela zogen. Manche von ihnen haben Aufzeichnungen hinterlassen. Die sprechendsten historischen Berichte wurden aufgespürt für dieses Buch. Es erschließt die Welt der Jakobspilger vom 12. bis zum 18. Jahrhundert - anschaulich, voll von Leben und mit einem weiten Herzen für alles Menschliche. Die Leserinnen und Leser werden zu Zeugen von Aufbruch und Abschied, von denkwürdigen Begegnungen mit Zöllnern und Wirtsleuten, mit frommen Gefährten und lichtscheuen Vagabunden. Sie erfahren, wie Weggenossen aus aller Herren Länder zueinander finden, was sie beten, was sie singen, was sie essen und trinken, wie sie mit den Unbilden der Witterung, mit Krankheit und Tod umgehen, wo Gefahr lauert und wo Versuchung lockt - und wie die Vorfreude wächst, je näher die bunte Gesellschaft der Pilger dem Ziel kommt. ISBN 3-451-28258-5
|