
|
Kurzbeschreibung:
Winnenden. Die Stadt nahe Stuttgart wird für immer verbunden sein mit dem 11. März 2009, dem Tag des Amoklaufs. Das, was für immer unfassbar und unbegreiflich bleiben wird, versuchen in diesem Buch sechs Betroffene zu erzählen. Fünf Jugendliche und eine Lehrerin sprechen zum ersten Mal davon, wie sie den Tag des Amoklaufs erlebten und mit diesen Erinnerungen weiterleben. Gemeinsam mit Daniel Oliver Bachmann schreiben Marie Bader, Marie-Luise Braun, Steffen Sailer, Pia Sellmaier, Annabell Schober und Jennifer Schreiber über ihre Erlebnisse und Erinnerungen an den Amoklauf.
Weshalb Schüler töten! "In Winnenden erschoss 2009 ein 17 Jahre alter Absolvent der Albertville-Realschule fünf Schüler und eine Lehrerin. Dann nahm er sich selbst das Leben. In diesem Buch schildern fünf Jugendliche und eine Lehrerin ihre Erlebnisse und ihr Leben nach dem Amoklauf. Sie leiden unter den Folgen mit Schlafstörungen, Angstzuständen und psychosomatische Erkrankungen. Immer steht die Frage im Raum, wie sich das Drama hätte verhindern lassen. Fest steht, dass der Schütze Probleme hatte, die keine Beachtung fanden. Diese Texte regen dazu an, darüber im Klassenverband zu diskutieren." (Heinke Kilian, freie Journalistin, Frankfurt/M. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 40/2013)
|