
|
Kurzbeschreibung: Erste Kurzgeschichte der Liebe in Paris: Die ereignisreichen und sexuellen Abenteuer der neuen Pariser...Danièle lebte in Paris. Manchmal lud sie zwei Freunde zum Tee ein. Trotz der Einfachheit der Veranstaltung, war es immer sehr lustig. In diesen kleinen Treffen zwischen den Mädchen zögerten die Teilnehmerinnen nicht, über ihre Liebesaffären zu sprechen, und wenn möglich, mit Details. Da war Sophie, und Fanny. Sophie war gebürtige Kambodschanerin. Um der Integration willen hatten ihre Eltern ihr einen französischen Vornamen gegeben. Ziemlich groß für eine asiatische Frau, was am meisten überraschte, waren ihre schönen Brüste, die ständig die Aufmerksamkeit der Männer auf sich zogen. Dazu eine Schüchternheit, die Daniele an viele Erinnerungen erinnerte. Sie hatte plötzlich Lust, sie zu necken. - Und du, Sophie, wie geht es dir mit den Jungs? Das hübsche kambodschanische Mädchen hat ein Lächeln gezeichnet. ― Sie werden es nicht glauben, aber mir ist eine Geschichte passiert... ― Na los, erzähl mir davon! ― Ich ging die Rue de la Fontaine au Roy entlang, auf dem Weg nach Hause. Ich hatte zwei große Tüten mit Lebensmitteln und konnte es nicht mehr aushalten. Die Jungs um mich herum sahen mich natürlich an, aber keiner von ihnen bot mir seine Hilfe an. Ich musste alle fünf Minuten anhalten, es war heiß, es war furchtbar... Als plötzlich eine Hand meine Tasche anhob, sah ich ein wunderschönes Lächeln auf meinem Gesicht, das sagte: ― Ich werde dich nicht so zurücklassen. Wohnen Sie weit weg? Er trug alles, er lächelte immerzu, wir kamen am Jemmapes Quay an, er sagte nicht einmal etwas, als er sah, dass wir die sechs Stockwerke hochfahren mussten, ohne Aufzug! Ich bot ihm ein Glas Wasser an, als er hereinkam, er war sehr anständig, aber ich fühlte mich schlecht. In der kambodschanischen Tradition gilt: Wenn man jemandem hilft, den man nicht kennt, steht die ganze Familie in der Schuld. Und ich dachte: "Aber wie kann ich ihm jemals danken?" Er muss mein Unbehagen gespürt haben und sagte: "Nun, ich bin dann mal weg." "Bitte, bleiben Sie noch fünf Minuten, ruhen Sie sich etwas aus." Er setzte sich auf die Couch, sehr bequem, neben mich, und erklärte mir, dass er Journalismus studiert, dass er Musik sehr liebt . Wie ein Idiot (sie lachte bei diesem Ausdruck) sagte ich wieder zu ihr: "Ich weiß wirklich nicht, wie ich Ihnen danken soll" ... Dann sah er mich mit einem kleinen Lächeln an. "Wenn du darauf bestehst, habe ich eine Idee, aber ich weiß nicht, ob sie dir g ..
|