
|
Kurzbeschreibung:
Dieser Roman erzählt von dem Todesmut der Männer und Frauen, die in die vordersten Linien kamen, um die Frontsoldaten zu unterhalten und ihnen wenigstens etwas Lebensfreude zu vermitteln. Er berichtet aber auch gleichzeitig von der Grausamkeit des Kriegsgeschehens, von den Landsern, die ihr Leben einsetzten, obwohl sie von der Sinnlosigkeit dieses Opfers überzeugt waren, und von dem Pflichtbewußtsein der Frontchirurgen, die unter widrigsten Umständen Wunder vollbrachten. Er ist aber nicht zuletzt auch ein Hohelied der Liebe, die sich selbst im Inferno des Todes in ihrer herrlichsten und reinsten Form entfalten konnte.
|