
|
Kurzbeschreibung: Gurret, Hauslehrer in einem französischen Provinznest, ist vom Leben enttäuscht. Auch die Leidenschaft zu Angèle scheint ihm aussichtslos. Als er begreift, dass die »Liebe« des Mädchens durchaus zu erlangen ist und dass zahlreiche Männer von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, gerät er außer sich. »Weil ein alter Mann an einer Straßenecke ermordet worden ist, regt sich die ganze Gegend hier nun schon seit sechs Wochen auf. Als ob nicht überall gemordet würde. Was sollen denn erst die Leute in Paris sagen, wo zehn Personen mindestens allnächtlich umgebracht werden.« Wer so spricht wie Madame Nolder, Besitzerin eines kleinen Restaurants, in dem allabendlich eine Runde besserer Herren die Neuigkeiten des Tages austauscht, muss selber Dreck am Stecken haben. Denn ein Mord in dem verschlafenen Provinzstädtchen in der Nähe von Paris gehört keineswegs zur Tagesordnung, die bestens geeignet scheint, das Räderwerk von »Einsamkeit, Furcht, Hass, Liebe, Trotz« (Walter Benjamin), das in diesen Menschen versteckt ist, nicht sichtbar werden zu lassen. Ein Fremder bringt es in Schwung, aus Liebe. Er ist als Hauslehrer hierhergekommen und hat sich, wie viele andere auch, in Angèle verliebt, ein junges Mädchen, das von ihrer Tante, Madame Nolder, an die Gäste ihres Restaurants ›vermietet‹ wird. Weil der Fremde es ernst meint, bringt er den Stein dieser Tragödie ins Rollen, der bald alle Beteiligten erfasst. ..
|