
|
Kurzbeschreibung: Buch 1: ANDRESEN! Ein eiskalter Plan Buch 2: ANDRESEN! Tödliche Idylle Buch 3: ANDRESEN! Zerstört
Buch 1 – Ein eiskalter Plan Der Student Yannick Kühn joggt an einem Sonntagmorgen am Förde-Ufer in Kiel-Holtenau, als er während des Laufens erst einen Schuss in seinen Fuß und dann einen zweiten gezielt durch seine Schläfe erhält. Die Art der Ausführung lässt an einen Auftragsmord denken oder an eine Bestrafung durch eine kriminelle Organisation. Als sich herausstellt, dass Yannick Kühn auch im Drogengeschäft tätig war, scheint die Richtung vorgegeben. Doch dann passiert kurz darauf ein zweiter Mord am Nord-Ostsee-Kanal. Es war zwar wieder ein Jogger, doch dieses Opfer war ein ganz normaler Finanzbeamter, der in der kleinen Gemeinde Schinkel wohnte. Lediglich die Tatsache, dass die Tat auf die gleiche abscheuliche Weise durchgeführt wurde, scheint auf den ersten Blick die einzige Gemeinsamkeit bei den beiden Fällen zu sein. Hat die Polizei es doch mit einem Serienmörder zu tun, der seine Opfer per Zufall aussucht? Kommissar Andresen mag daran nicht glauben, denn diese spezielle Tötungsart, die muss etwas zu bedeuten haben. Und schon am nächsten Tag gibt es den nächsten Anschlag, doch dieses Mal überlebt das Opfer schwerverletzt. Als Andresen ahnt, was der Hintergrund dieser Morde sein könnte, bekommt er am eigenen Leib zu spüren, welche Möglichkeiten der Täter noch hat. Der Kampf um Leben und Tod ist noch nicht zu Ende.
Buch 2 – Tödliche Idylle An einem heißen Julitag wird auf einem Erdbeerfeld bei Kiel die Leiche einer jungen Frau mit eingeschlagenem Schädel gefunden. Es stellt sich heraus, dass sie schon seit etwa neun Monaten dort gelegen haben muss. Die Identifizierung gestaltet sich schwierig, denn die Verwesung ist weit fortgeschritten. Papiere finden sich nicht. Während die Mordkommission Kiel noch versucht, Hinweise darauf zu bekommen, wer die Tote ist, gibt es zwei Tage später bereits den Fund einer zweiten Leiche. Es ist wieder eine junge Frau, etwa im gleichen Alter und vom gleichen Typ, die am Kleinen Kiel im Wasser liegend aufgefunden wurde. Sie wurde mit einer Plastiktüte stranguliert, wie der Rechtsmediziner Dr. Nowak bei der Autopsie feststellt. Und etwas anderes fällt auf: Die zweite Tote hatte nicht nur eine große Ähnlichkeit mit der ersten Toten, nein, sie hatte auch versucht, deren Identität anzunehmen, wie die bei ihr gefundenen Papiere belegen. Die Ermittlungen gestalten sich mühselig, die Verbindung zwischen beiden Fra ..
|