
|
Kurzbeschreibung:
Das Klima ändert sich. Die Nutzung der Energien durch die Menschheit und ihr Umgang damit sind nicht ganz unschuldig. Energieressourcen werden von Tag zu Tag kostbarer. Wen wundert's, dass sich in diesem Kontext kriminelle Elemente wiederfinden, die ihren ganz persönlichen Reibach erzielen wollen? Nicht nur Politikern sind die Augen mit dem Börsenticker verbunden. Und so sehen viele das Monster nicht, das sich bedrohlich hinter ihnen aufbaut .
Freuen Sie sich auf vierzehn fiktive, spannende und kriminelle Erzählungen rund um die Energiewirtschaft.
Dieses Buch mit vierzehn fiktiven, spannenden und kriminellen Erzählungen rund um die Energiewirtschaft beinhaltet folgende Geschichten von insgesamt dreizehn Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland:
◾GAS
◾Das Geschäft
◾Grenzerfahrung
◾Gemeine Interessen
◾Das Rad der Zeit
◾Grüner Tod
◾Das Jahr mit Maik
◾Stromtrasse
◾Der Stromer
◾Der Speicher
◾Traumhochzeit
◾Im Wald
◾Die Rache der Geisha
◾Unter Hochspannung
Und das sind unsere Autorinnen und Autoren:
Klaus Brabänder, Janine Denne, Sandra Niermeyer, Astrid Hoerkens-Flitsch, Gerda Höck, Lisa Huth, Andreas Kaminski, Dieter Kuhlmann, Heike Klein, Evelyn Leip, Karin Mayer, Agnes Schmidt und Silke Wiest.
Die Umschlaggrafik stammt von Thomas Wiesen (ti-dablju-styles).
|