
|
Kurzbeschreibung: Liebe Frau Janz, herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Auch Ihr zehnter St. Peter-Ording-Roman »Leuchtturmträume« entführt Ihre Leser an die nordfriesische Küste. Was macht für Sie den besonderen Zauber von St. Peter-Ording aus? St. Peter-Ording ist eben St. Peter-Ording. War man einmal dort, möchte man immer wieder hin. In meinem Fall ist es so, dass es 1997 Liebe auf den ersten Blick war. Seit ich damals das erste Mal auf diesem endlosen Strand stand, konnte mich kein anderer Küstenort mehr überzeugen. Zwischen St. Peter-Ording und mir besteht eine Art Magie, die ich kaum in Worte fassen kann. Es ist, als würde der Ort mir jedes Mal auf die Schulter klopfen, wenn ich wieder dort bin und sagen: »Schön, dass du wieder da bist. Wurde auch Zeit!« Auch wenn man Ihre Romane völlig unabhängig voneinander lesen kann, gibt es einige liebgewonnene Figuren, die man in immer wieder trifft. Wer ist Ihnen besonders ans Herz gewachsen? Zum einen ist es die Alt-Hippie-Dame Lilo, die ihren ersten großen Auftritt in meinem allerersten St. Peter-Ording Roman »Strandperlen« hatte. Ich mag besonders ihre fröhliche und spirituelle Art. Trotz ihres Alters ist Lilo jung geblieben und lebt ihr Leben so, wie es ihr gefällt. Die zweite Dame, die sich ohne Vorankündigung in meine Bücher und in mein Herz geschlichen hat, ist Gertrud. Gertrud Möbius mit ihrem feuerroten Lippenstift und ihrer derben Herzlichkeit, die zusammen mit ihrem Lebensgefährten, dem Bestatter Petter Grube, sämtliche Beerdigungen in und um St. Peter-Ording unsicher macht. Von ihr werden wir bestimmt noch einiges lesen. Sind Ihre Figuren Menschen in Ihrem persönlichen Umfeld nachempfunden, oder entspringen alle Ihrer Fantasie? Das ist ein wilder Mischmasch aus Fiktion und realen Vorbildern. Am Ende sind es aber alles eigenständige Figuren, die sich in meiner Fantasie selbstständig gemacht haben. Bisher hat sich jedenfalls noch niemand in meinen Büchern wiedererkannt. Was machen Sie in Ihrer Freizeit, wenn Sie nicht gerade schreiben oder reisen? Ich gehe unheimlich gerne schwimmen oder zum Laufen in den Wald. Beim Sport kommen mir die meisten Ideen für meine Romane. Außerdem höre ich gerne Musik und schaue Filme – am liebsten aus den 80er Jahren. Dann gibt es noch meine zwei Katzen, die natürlich auch nicht zu kurz kommen dürfen, und meine Familie und Freunde, mit denen ich gerne Zeit verbringe. Wie sieht für Sie ein perfekter Tag aus? Ein perfekter Tag beginnt für mich, nachdem ich ausgeschlafen habe, mit eine ..
|