
|
Kurzbeschreibung: Live ist eine schnelle, flüssige und flexible Software zum Erstellen und Aufführen von Musik. Es kommt mit Effekten, Instrumenten, Sounds und allen möglichen kreativen Funktionen – alles, was Sie brauchen, um jede Art von Musik zu machen. Erstellen Sie in einem traditionellen linearen Arrangement oder improvisieren Sie ohne die Einschränkungen einer Zeitleiste in Lives Session-Ansicht. Bewegen Sie sich frei zwischen musikalischen Elementen und spielen Sie mit Ideen, ohne die Musik anzuhalten und ohne Ihren Fluss zu unterbrechen. Alle neuen Features und Updates in Live 11:
Comping Live organisiert mehrere Durchläufe einer Audio- oder MIDI-Performance in einzelne Takes. Kombinieren Sie das Beste aus vielen Takes oder finden Sie kreative neue Kombinationen.
Bearbeiten von verknüpften Spuren Verknüpfen Sie zwei oder mehr Audio- oder MIDI-Spuren, um deren Inhalt gleichzeitig zu bearbeiten oder zu kompilieren.
MPE-Kompatibilität Fügen Sie Bends, Slides und Druck für jede einzelne Note in einem Akkord hinzu. Fügen Sie subtile Ausdrucksvariationen hinzu, morphen Sie zwischen Akkorden und erstellen Sie sich entwickelnde Klangtexturen.
Ausdrucksansicht Fügen Sie Tonhöhen-, Klangfarben- und Druckvariationen einzelner Noten direkt in einem neuen Tab in der Clip-Detailansicht hinzu und bearbeiten Sie sie.
MPE-fähige native Geräte Wavetable, Sampler und Arpeggiator unterstützen jetzt MPE. Verwenden Sie den Pad-Druck von Push, um die Parameter pro Note zu steuern.
Hybrid-Hall Kombiniert Faltung und algorithmischen Hall und ermöglicht es, jeden Raum zu schaffen, von akkuraten realen Umgebungen bis hin zu solchen, die der physischen Realität trotzen.
Spektraler Resonator Zerlegt das Spektrum eines eingehenden Audiosignals in Teiltöne und dehnt, verschiebt und verwischt dann das Ergebnis um eine Frequenz oder eine Note auf subtile oder radikale Weise. Spielen Sie es wie ein Instrument mit MIDI.
Spektrale Zeit Wandelt Ton in Teiltöne um und speist sie in ein frequenzbasiertes Delay ein, was zu metallischen Echos, frequenzverschobenen und hallähnlichen Effekten führt. Die Freeze-Funktion erfasst und hält Audio.
Inspiriert von der Natur Sechs verspielte Instrumente und Effekte, die sich von natürlichen und physikalischen Prozessen inspirieren lassen. Erstellt in Zusammenarbeit mit Dillon Bastan.
PitchLoop89 Basierend auf einem frühen digitalen Effektprozessor erzeugt dieses Gerät zitternde Glitch-Effekte, verzögertes digitales Schimmern und ausgefallenes Vibrato, um Sounds im Studio oder auf der Bühne Charakter zu verleihen. Entstanden in Zusammenarbeit mit Robert Henke.
Chor-Ensemble Die aktualisierte Version von Chorus verfügt jetzt über ein breiteres Spektrum an Klangformungsmöglichkeiten – fügen Sie Vibrato hinzu, verteilen Sie den linken und rechten Kanal des Signals über das Stereofeld und fügen Sie einen dicken 3-Delay-Line-Chorus hinzu.
Redux Redux fügt ein breiteres Spektrum an Sounds von digitalem Vintage-Equipment hinzu, einschließlich rauer Verzerrung, digitaler und Aliasing-Artefakte sowie warmer und gesättigter 8-Bit-Texturen.
Phaser-Flanger Phaser und Flanger wurden kombiniert und bieten nun einen neuen, üppigeren Sound mit erweiterten Frequenz- und Modulationsbereichen, ausdrucksstarken Verbesserungen bestehender Modi und einem neuen Doubler-Modus für kurze modulierbare Verzögerungen.
Makrovariationen Speichern Sie den Zustand von Makros für späteren Abruf – dies ist eine schnelle Möglichkeit, sofortige Variationen von Sounds oder Builds und Drops während einer Performance zu erstellen.
Flexible Makrokonfiguration Richten Sie Ihre Racks so ein, dass sie zwischen 1 und 16 Makros haben.
Randomisierte Makrowerte Randomisieren Sie den Zustand Ihrer Makros oder ordnen Sie die Randomisierungstaste MIDI zu.
Tempo folgt Live hört und passt sein Tempo basierend auf eingehendem Audio in Echtzeit an, wodurch es zu einem dynamischen Teil der Band wird und nicht zur Tempoquelle, der jeder folgen muss.
Chance beachten Stellen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, dass eine Note oder ein Schlagzeug auftritt, und lassen Sie Live überraschende Variationen Ihrer Muster erzeugen, die sich im Laufe der Zeit ändern.
Geschwindigkeits-Chance Definieren Sie Bereiche für die Geschwindigkeitswahrscheinlichkeit für subtile, humanisierte Variationen in der Dynamik Ihrer Muster.
Folgen Sie Aktionen Live 11 fügt Scene Follow Actions für sich entwickelnde Arrangements hinzu. Folgeaktionen können jetzt zu bestimmten Clips springen und Folgeaktionen global aktivieren und deaktivieren.
Anrufbeantworter Eine umfassende Sammlung zeitgenössischer Vocal-Samples aus mehreren Stimmen, eine Reihe spielbarer Vocal-Instrumente und Effekt-Racks für die Vocal-Verarbeitung.
Stimmungsrolle Attraktive mehrschichtige Instrumente, die organische und synthetische Klänge mit strukturellen Elementen kombinieren, um Produktionen Stimmung, Raum und Bewegung zu verleihen.
Drohnen-Labor Anhaltende tonale und strukturelle Samples, generatives Rauschen, Multisampling-Instrumente sowie Geräte und Effekt-Racks zum Experimentieren.
Klavier Upright Piano ist für ein intimes Gefühl nah aufgenommen – ein klassischer Sound, der in vielen Musikstilen zu Hause ist. Erstellt in Zusammenarbeit mit Spitfire Audio.
Blechbläserquartett Dieses Instrument unterstreicht die natürliche Hauchigkeit, Ausdrucksbreite und breite Tonalität des Blechbläserquartetts. Erstellt in Zusammenarbeit mit Spitfire Audio.
Streichquartett Diese Kombination aus zwei Violinen, Bratsche und Cello hat einen sofort intimen Klang und ist auch ein großartiger Ausgangspunkt für klangliche Erkundungen. Erstellt in Zusammenarbeit mit Spitfire Audio.
Aktualisierte Kernbibliothek Die Core Library von Live wird mit Fokus auf zeitgenössische Musikproduktion erweitert, einschließlich neuer Drum-Kits, Instrumenten-Racks, Audio-Effekt-Racks, Grooves, Loops und MIDI-Clips. Außerdem erleichtert das verbesserte Browsen das Auffinden von Sounds.
Aktualisierungen der AAS-Instrumentenschnittstellen Die Benutzeroberflächen aller Instrumente, die in Zusammenarbeit mit Applied Acoustic Systems hergestellt wurden, wurden aktualisiert.
Aktualisierte Pakete Drum Booth bietet eine neue MIDI-Drum-Library und fertige Presets für den Mix. Flügel und E-Keyboards sind jetzt mit MIDI-Licks, Phrasen und Progressionen ausgestattet. MIDI-Drum-Grooves und Instrumentalparts wurden zu Chop und Swing, Skitter und Step, Drive und Glow hinzugefügt.
Raffinierte Clipbearbeitung Bearbeiten Sie Loops mehrerer Clips gleichzeitig, konzentrieren Sie sich auf einen einzelnen Clip im Kontext und transponieren Sie ganz einfach ganze Arrangements von einer Pianorolle.
Verbesserte Clip-Detailansicht Neue Registerkarten für Notenparameter, Folgeaktionen, Hüllkurven und MPE bieten einen klareren Überblick und Zugriff auf Parameter und Eigenschaften eines Clips.
Verbesserte CPU-Messung Ein aktualisiertes Master-Display kann jetzt die aktuelle und durchschnittliche CPU-Auslastung anzeigen, und die CPU-Meter pro Spur zeigen an, welche Spuren in einem Set die meiste Rechenleistung verbrauchen.
Tasten und Skalen Verwenden Sie Skalen direkt in Lives MIDI-Editor als Leitfaden oder Referenz – dies ist mit Push verknüpft und kann pro Clip geändert werden.
Visualisierungen für neue Geräte Sehen Sie Visualisierungen der wichtigsten Parameter in Hybrid Reverb, Spectral Resonator und Spectral Time auf dem Farbdisplay von Push und steuern Sie sie direkt über die Hardware.
Key- und Scale-Sync Die Key-and-Scale-Funktion in Live 11 ist mit Push verknüpft und kann pro Clip geändert werden.
Unterstützung für polyphonen Aftertouch Wenden Sie unterschiedliche Aftertouch-Stufen auf einzelne Noten an, wenn Sie Wavetable, Sampler, Arpeggiator und unterstützte VSTs verwenden, um nuanciertere und dynamischere Performances auf Push zu erzielen.
Siehe bis zu 16 Makros Greifen Sie in Live 11 auf die Makros 9–16 von einer zweiten Seite nach der Rack-Seite mit den Makros 1–8 zu. Die zweite Seite erscheint automatisch, wenn Sie mehr als acht Makros zuordnen.
Neue API-Ergänzungen Eine neu gestaltete, MPE-kompatible Noten-API gibt Max for Live Zugriff auf die neuen Notenfunktionen von Live 11: Wahrscheinlichkeit, Velocity-Abweichung und Release-Velocity. Sie können jetzt auch auf Slices eines in Simpler geladenen Samples, die Warp-Marker eines Clips oder Samples und vieles mehr zugreifen.
MIDI-Kanal-Routings Es ist jetzt möglich, MIDI zu und von Max for Live-Audioeffekten und -Instrumenten zu routen. Ein- und Ausgänge sind routingfähig und werden in den MIDI From- und MIDI To-Wahlmenüs einer Spur angezeigt.
Verbesserungen für Geräteersteller Ein neues live.scope-Objekt fügt der Objektbibliothek ein Oszilloskop hinzu. Durch Doppelklicken auf einen Fehler in der Max-Konsole springt der Cursor auf das Gerät, das den Fehler verursacht. Eine neue Max for Live-Kategorie im Inspektorfenster ermöglicht es Entwicklern, deutlicher anzugeben, auf welchen Systemen ihre Geräte verwendet werden können, und vieles mehr.
Leistungsverbesserungen Eine vollständige Überarbeitung der Integration der Benutzeroberfläche von Max for Live bedeutet eine reibungslosere Erfahrung bei der Arbeit mit Max for Live-Geräten, einschließlich Verbesserungen bei Fokus, Positionierung, Scrollverhalten und Leistung.
Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 2.94 GB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 10, 11 (64Bit) |