
|
Kurzbeschreibung: Bridge bietet Ihnen zentralen Zugriff auf alle Dateien und Assets, die Sie für Ihre kreativen Projekte benötigen. Organisieren Sie persönliche und Teamressourcen, bearbeiten Sie sie mühelos im Stapel, fügen Sie Wasserzeichen hinzu, legen Sie zentrale Farbeinstellungen fest und laden Sie Ihre Fotos sogar in Adobe Stock hoch. Bridge vereinfacht Ihren Workflow und sorgt mit CC Libraries für Ordnung.
Eigenschaften:
- Massenimport, -export und -vorschau von CC-Bibliotheken - Bearbeiten Sie die Fotoaufnahmezeit - Netzwerk-Cache exportieren / importieren - Natives PDF-Ausgabemodul - Einfaches Hochladen von Bildern in Adobe Stock, damit Sie Lizenzgebühren für Ihre Arbeit erhalten - Unterstützung für Retina- und HiDPI-Displays mit Skalierbarkeit - Automatisierte Cache-Verwaltung - Veröffentlichung in Adobe Portfolio zur Erstellung Ihrer personalisierten Website - Schnelle Organisation und Stapelung von Panorama- und HDR-Bildern - Erstellung von Miniaturbildern und Metadaten nach Bedarf - Option zum Importieren von Fotos und Videos von Ihrem Mobilgerät oder Ihrer Digitalkamera auf macOS - Unterstützung für CEP HTML5 - Flexible Stapelverarbeitung - Flexibilität beim Ziehen und Ablegen von Dateien - Zentrale Farbeinstellungen
Konsistente Benutzererfahrung Adobe Bridge verfügt jetzt über eine erweiterte Benutzeroberfläche, die Ihnen eine ähnliche Erfahrung bietet wie andere Creative Cloud-Anwendungen. Sie können auch das Erscheinungsbild, die Textgröße und die Skalierung der Standardbenutzeroberfläche ändern, indem Sie die Einstellungen für die Benutzeroberfläche im Dialogfeld Bearbeiten> Einstellungen> Benutzeroberfläche festlegen.
Erweiterte Creative Cloud-Bibliotheken Der Arbeitsbereich "Bibliotheken" in Bridge zeigt jetzt eine hochwertige Vorschau der Bibliothekselemente an. Sie können mehrere Elemente auswählen, um deren Vorschau zusammen anzuzeigen.
Zentrales Cache-Management Sie können jetzt einen Cache für andere Bridge-Benutzer freigeben und sie den freigegebenen Cache verwenden lassen, anstatt einen Cache zu erstellen. Jeder Adobe Bridge-Benutzer kann einen Cache in einen freigegebenen Ordner exportieren und andere Benutzer können eine Kopie des freigegebenen Caches in ihre lokalen Systeme importieren. Da die Systeme synchronisiert sind, können Sie durch die Verwaltung des Caches an einem zentralen Ort den exportierten Cache wiederverwenden, ohne den Cache auf verschiedenen Benutzercomputern neu erstellen zu müssen. Sie können den freigegebenen Cache mithilfe des Dialogfelds "Cache verwalten" (Extras> Cache verwalten) erstellen und verwalten. Dieses Dialogfeld wurde erweitert und bietet nun Optionen zum Erstellen, Importieren und Löschen des Cache. Außerdem wurden die Cache-Einstellungen erweitert (Bearbeiten> Einstellungen> Cache und Bearbeiten> Einstellungen> Cache-Verwaltung).
Erfassungszeit bearbeiten Mit Adobe Bridge können Sie jetzt die Aufnahmezeit der JPEG- und RAW-Bilddateien wie in Adobe Lightroom ändern. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen und Datum und Uhrzeit Ihrer Kamera nicht ändern, bevor Sie mit dem Fotografieren beginnen. Mit dieser Funktion können Sie die Aufnahmezeit nach der Aufnahme des Bildes bearbeiten.
Unterstützung für XD-Dateiformate Bridge unterstützt jetzt die Erstellung von Vorschaubildern, Miniaturansichten, Metadaten und Schlüsselwörtern für Adobe XD-Dateien.
Einstellungen für den Mediencache Bridge verarbeitet und verwaltet jetzt einen Cache aller Audio- und Videowiedergabedateien. Diese Funktion verbessert die Leistung der Wiedergabedateien, da die Dateien jederzeit für den Zugriff zur Verfügung stehen, wenn Sie sie später anzeigen möchten. Es wird empfohlen, die alten und nicht verwendeten Mediencachedateien regelmäßig zu bereinigen, um die Leistung zu optimieren. Die Einstellungen für den Mediencache können festgelegt werden, indem Sie Bearbeiten> Einstellungen> Mediencache wählen.
Ausschneiden, Kopieren oder Verschieben von Dateien und Ordnern über Bridge und File Explorer oder Finder
In Bridge können Sie jetzt die folgenden Vorgänge ausführen:
- Dateien und Ordner aus dem Datei-Explorer (Windows) oder Finder (macOS) ausschneiden, kopieren oder verschieben und in Bridge einfügen - Dateien und Ordner aus dem Bridge-Arbeitsbereich ausschneiden, kopieren oder verschieben und im Datei-Explorer (Windows) oder Finder (macOS) einfügen |