
|
Kurzbeschreibung: Duden - Physik Sekundarstufe II
Diese Software hat den Charakter eines Kompendiums mit vielfältigen ausführlichen Zusatzmodulen und Überblicksseiten, ist geeignet für alle Bundesländer und in Grund- und Leistungskursen einsetzbar.
Es bietet zahlreiche vollständig aufgeführte Beispiele (nicht nur für Berechnungen). Besonders schülerfreundlich sind viele Hinweise zur Umrechnung von Einheiten (Randspalte). Die Software enthält viele Querverweise, die dem Lernenden die Arbeit erleichtern. An geeigneten Stellen erfolgen Verweise auf das Internet.
1 Die Physik - eine Naturwissenschaft Die Entwicklung der Physik als Wissenschaft - Denk- und Arbeitsweisen in der Physik 2 Mechanik Grundeigenschaften von Körpern und Stoffen - Kinematik - Dynamik - Energie, mechanische Arbeit und Leistung - Mechanik starrer Körper - Impuls und Drehimpuls - Gravitation - Mechanische Schwingungen und Wellen 3 Thermodynamik Betrachtungsweisen und Modelle in der Thermodynamik - Thermisches Verhalten von Körpern und Stoffen - Kinetische Theorie der Wärme - Hauptsätze der Thermodynamik - Temperaturstrahlung und Strahlungsgesetze 4 Elektrizitätslehre und Magnetismus Das elektrische Feld - Das magnetische Feld - Elektromagnetische Induktion - Der Gleichstromkreis - Elektrische Leitungsvorgänge - Wechselstromkreis - Elektromagnetische Schwingungen und Wellen 5 Optik Modelle für das Licht - Ausbreitung des Lichtes in Stoffen und im Vakuum - Bilder und optische Geräte - Beugung und Interferenz von Licht - Polarisation von Licht - Licht und Farben 6 Quantenphysik Quanteneffekte bei elektromagnetischer Strahlung - Interferenz von Quantenobjekten - Komplementarität und Unbestimmtheit 7 Atom- und Kernphysik Physik der Atomhülle - Physik des Atomkerns 8 Spezielle Relativitätstheorie Von der klassischen Physik zur Relativitätstheorie - Grundaussagen der speziellen Relativitätstheorie - Relativistische Kinematik - Relativistische Dynamik - Hinweise zur allgemeinen Relativitätstheorie 9 Ausblick auf weitere Teilgebiete der Physik Nuklidkarte, Periodensystem der Elemente, Physikalische Konstanten, Größen, Einheiten und Beziehungen zwischen den Einheiten, Basiseinheiten des Internationalen Einheitensystems Register
Uploaded.net Share-online.biz Oboom.com
|