
|
Kurzbeschreibung: ETKA ist die Abkürzung für Elektronischer Teilekatalog des VW-Konzerns, einer datenbankgestützten Softwarelösung zur Ersatzteilsuche und Bestellung. Er wird produziert und aktualisiert von dem Unternehmen LexCom.
Der Katalog beinhaltet Explosionszeichnungen einzelner Baugruppen und diverse Listen und Hinweise zu den Modellen der Automarken Audi, Seat, Škoda und Volkswagen, etwa Ausstattungsvarianten und die Einbaudauer von Motoren und Getrieben nach Kennbuchstabe. Dabei hat ein fahrzeugspezifisches Ersatzteil eine konzernweit einmalig vergebene aufgedruckte oder geprägte Nummer, auf Basis derer die Ersatzteilsuche für den Händler und die Kunden vereinfacht wird. Des Weiteren gibt es fahrzeugunspezifische Normteile (etwa Schrauben, Schlauchschellen), die jedoch zum Teil nur bei VW erhältlich sind, etwa Schrauben mit XZN-Profil. Der Katalog kann Nachfolgemodelle von entfallenen Ersatzteilen vorschlagen, dabei können aber auch mehrere Teile im Verbund ein entfallenes Ersatzteil repräsentieren. Es ist aber auch möglich, dass technisch identische Teile unterschiedliche Nummern haben, da diese jeweils für ein anderes Fahrzeugmodell bestimmt sind.
# Audi Datenstand 1273 (Mai 2019) # Seat Datenstand 799 (Mai 2019) # Skoda Datenstand 805 (Mai 2019) # VW Datenstand 1273 (Mai 2019) # Preisupdate 120 (Mai 2019) # inklusive Online-Updater # inklusive Emulator für 64bit Betriebssysteme |