
|
Kurzbeschreibung: R-Studio Emergency wird von einer Reihe von Disketten, CDs / DVDs oder Wechseldatenträgern ausgeführt, wenn Sie Daten von einem Computer wiederherstellen müssen, auf dem Windows aufgrund der Beschädigung der Startpartition oder der Systemdateien nicht gestartet werden kann. Es gibt zwei Versionen von R-Studio Emergency: R-Studio Emergency TUI (Textbenutzeroberfläche) und R-Studio Emergency GUI (Grafische Benutzeroberfläche).
R-Studio Emergency Startup Media Creator wird unter Windows installiert und erstellt solche bootfähigen R-Studio Emergency-Geräte (TUI oder GUI) wie Disketten und Wechseldatenträger. Ein ISO-Image kann auch für das bootfähige CD / DVD-Programm von R-Studio Emergency erstellt werden (Sie können das bereits erstellte ISO-Image von R-Studio Emergency direkt von unserer Website herunterladen, siehe unten).
Eigenschaften:
- Standard-Benutzeroberfläche "Windows Explorer" - Wiederherstellen von Daten über ein Netzwerk - Unterstützte Dateisysteme: FAT12, FAT16, FAT32, NTFS, NTFS5, HFS / HFS +, Little- und Big-Endian-Varianten von UFS1 / UFS2 und Ext2FS / Ext3FS - Erkennung und Analyse von Dynamic-, Basic- und BSD-Partitionen (UNIX) sowie Apple-Partitionsdiagrammen - Unterstützung für dynamische Partitionen unter GPT sowie für MBR - Rekonstruktion von beschädigten Disk Arrays (RAID) - Erstellen einer BILDDATEI für eine ganze physische Festplatte (HD), eine Partition oder einen Teil davon - Datenwiederherstellung von beschädigten oder gelöschten Partitionen, verschlüsselten Dateien (NTFS5), alternativen Datenströmen (NTFS, NTFS5) - Datenwiederherstellung nach dem Start von FDISK oder ähnlichen Dienstprogrammen - Datenwiederherstellung nach einem Virenangriff; FETT-Schaden; Zerstörung des MBR - Lokalisierte Namenserkennung - Die wiederhergestellten Dateien können auf einer beliebigen Festplatte, einschließlich einer Netzwerkfestplatte, gespeichert werden, auf die das lokale Betriebssystem zugreifen kann - Die Dateien oder Inhalte der Disc können mit dem integrierten Hexadezimal-Editor angezeigt und bearbeitet werden
R-Studio stellt Dateien wieder her:
- Gelöscht außerhalb des Papierkorbs oder als der Papierkorb gereinigt wurde - Wurde durch einen Virenangriff oder einen Computerausfall entfernt - Nachdem die Partition mit den Dateien neu formatiert wurde, auch in einer Partition mit einem anderen Dateisystem - Wenn die Partitionsstruktur auf der Festplatte geändert oder beschädigt wurde - Von Festplatten, die eine große Anzahl fehlerhafter Sektoren haben |