
|
Kurzbeschreibung: Vogel bfe Lernprogramm - Messtechnik Messprinzipien v2.0
Das Lernprogramm “Messtechnik” gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des bfe-Oldenburg zum Thema Elektrotechnik und erscheint mit neuem Layout und überarbeiteten Funktionen. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Lernprogramm ebenso wie eine update-Möglichkeit über das Internet.
Die Lernprogramme sind sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretischen Grundlagen der Messtechnik zu erlernen oder zu wiederholen. Die Lernprogramme eignen sich ebenso zur Schul- und Erstausbildung als auch zur Qualifizierung in den Elektroberufen.
Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vermittelt, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden jedoch auch als Bildschirmtexte angezeigt.
Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm sollen dazu beitragen, den Lerneffekt zu steigern. Wissensabfragen erfolgen während der Stoffvermittlung und das Programm reagiert während einer Aufgabe auf jede Antwort des Lernenden mit einer entsprechenden Rückmeldung.
Lerninhalte:
- Einteilung von Messgeräten, Messgenauigkeit - Messung elektrischer Größen - Dreheisen-, Drehspulinstrument - Bimetallmessinstrument, Elektrodynamisches Messinstrument, Leistungsmessung - Digitale Messinstrumente - Messwandler - Elektrizitätszähler - Messung nichtelektrischer Größen - Temperaturmessung - Messung mechanischer Größen - Druck-, Strömungs-, Drehzahlmessung - Elektrischer Strom und Ladungsmenge - Unterschiedliche Arten der Leitung des elektrischen Stromes - Erzeugung elektrischer Spannungen
Uploaded.net Share-online.biz Oboom.com
|